Start des ZivilKoop-Blogs

17.09.2020

Der ZivilKoop-Blog ist online!

von Alexander Kanamüller

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte und vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) durchgeführte Forschungsprojekt ZivilKoop untersucht das Engagement zivilgesellschaftlicher Akteure für Bildung im kommunalen Raum mit Fokus auf deren Kooperationsbeziehungen. Auf Basis von Gesprächen mit Expertinnen und Experten für zivilgesellschaftliches Engagement sowie mithilfe der Transferagentur Bayern und der Transferagentur Mitteldeutschland wurden vier Untersuchungsgemeinden ausgewählt. Es handelt sich hierbei um die kreisfreie Stadt Eisenach und den Landkreis Nordhausen in Thüringen sowie um den Landkreis Forchheim und die kreisfreie Stadt Würzburg in Bayern. ZivilKoop hat dort bereits mit seiner Forschungsarbeit begonnen. Für die Bereitschaft dieser Kommunen, mit uns zusammenzuarbeiten und uns in unserem Forschungsvorhaben zu unterstützen, bedanken wir uns an dieser Stelle recht herzlich.

Neben dem wissenschaftlichen Erkenntnisinteresse hat es sich das Projekt ZivilKoop zur Aufgabe gemacht, auf Basis der gewonnen Ergebnisse zusammen mit den Untersuchungsgemeinden förderliche kommunalpolitische Handlungsansätze weiterzuentwickeln. Hierfür ist es essenziell eine partizipative Forschungsperspektive einzunehmen. Dazu gehört, sich mit den Akteuren aus der Praxis kontinuierlich auszutauschen sowie über erzielte Ergebnisse zu diskutieren. Eine Möglichkeit für diesen Dialog mit der kommunalen Praxis bietet dieser Blog, welcher vor allem als Forschungstagebuch gedacht ist. Die Akteure aus den Untersuchungsgemeinden sowie andere interessierte Leserinnen und Leser bekommen so regelmäßig anhand von Blog-Beiträgen einen Einblick in die Aktivitäten des Projekts. Die Beiträge beleuchten dabei immer ein inhaltlich und / oder methodisch für ZivilKoop und die Kommunen relevantes Thema. Zudem haben Akteure aus der Praxis selbst die Möglichkeit, eigene Blog-Beiträge zu verfassen. Des Weiteren umfasst der Blog einen passwortgeschützten Login-Bereich, in welchem Akteure aus den Untersuchungsgemeinden gemeinsam mit dem ZivilKoop-Team Zwischenergebnisse des Projekts diskutieren können.

Wir, das ZivilKoop-Team, freuen uns sehr darüber, dass es losgeht! Die ersten Blog-Beiträge stehen auch schon in den Startlöchern und werden in den kommenden Wochen erscheinen. Zudem werden wir auf dem Blog fortlaufend über unsere Projektarbeit und über erzielte Forschungsergebnisse berichten.

Fragen? Anregungen? Oder arbeiten Sie an einem ähnlichen Thema und möchten dazu einen eigenen Blog-Beitrag verfassen? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an kanamueller@dji.de.

zurück zum Blog

Unseren Newsletter abonnieren und immer über neue Beiträge informiert werden!